Icon Kalender Fr,
Icon Uhr 20:00 Uhr

Mit dem Kaktus Kuscheln

Konzert & Talkshow mit zeitgenössischer Musik zum Anfassen

Ein Abend von MEHRKLANG – Netzwerk für Neue Musik Freiburg

💸 PAY AFTER – Du entscheidest, was der Abend dir wert ist!

Zeitgenössische Musik gilt oft als unbequem – manchmal sogar stachelig wie ein Kaktus. Doch wer sich traut, genauer hinzuhören, entdeckt faszinierende Geschichten, mutige Klangwelten und visionäre Künstler*innen. Unter dem augenzwinkernden Titel „Mit dem Kaktus kuscheln“ lädt der Freiburger Verein Mehrklang – Netzwerk für Neue Musik zu einem außergewöhnlichen Konzert- und Gesprächsabend ein, der zeitgenössische Musik spannend, lebendig und nahbar erlebbar macht.

Bernhard Wulff führt durch den Abend und spricht mit drei herausragenden Gästen der internationalen Szene: dem Saxophonisten Marcus Weiss (Trio Accanto), dem Schlagzeuger Christian Dierstein (Ensemble Recherche) und dem Klangregisseur Joachim Haas (SWR Experimentalstudio).

Gemeinsam öffnen sie Türen zur Musik des 20. Jahrhunderts – mit klingenden Klassikern von Nikolaus A. Huber, Luigi Nono, Karlheinz Stockhausen und John Cage.

Statt theoretischer Fachsimpelei erwartet das Publikum ein Abend voller persönlicher Einblicke, spannender Anekdoten und inspirierender Klangbegegnungen. „Mit dem Kaktus kuscheln“ verbindet Gespräch und Musik zu einem Format, das neugierig macht und zeigt: Neue Musik kann berühren, überraschen und begeistern – wenn man sich traut, näher heranzugehen.

Veranstalter: MEHRKLANG

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Maps
Technischer Name [setzt keine Cookies]
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Einbindung einer Google-Maps-Karte
Erlaubt
Name YouTube iFrame
Technischer Name [setzt keine Cookies]
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des YouTube-Videoplayers.
Erlaubt